Workshop – Teamentwicklung
Der Workshop richtet sich an Frauen, die bereits Erfahrungen mit der Leitung eines Teams oder zumindest Erfahrungen als Mitglied in einem Team gesammelt haben.
Der Workshop richtet sich an Frauen, die bereits Erfahrungen mit der Leitung eines Teams oder zumindest Erfahrungen als Mitglied in einem Team gesammelt haben.
Wir freuen uns sehr, unser großes Netzwerkwerktreffen zum Jahresbeginn für Mitglieder und Interessierte im Theater Freiburg begehen zu können.
Besuch der Theaterproduktion Anarchie in Bayern mit anschließendem Gespräch mit Schauspielerinnen.
Die „Kollegiale Beratung“ ist eine äußerst hilfreiche und wirkungsvolle Form der Beratung ohne Hierarchie bzw. unter Kolleginnen/Kollegen. Die Fragestellerin hat hier die Möglichkeit, eine bestimmte Problemlage zu reflektieren, von verschiedenen Seiten zu beleuchten, und so zu mehr Klarheit und zu neuen Handlungsideen zu kommen.
- Veranstaltung nur für Mitglieder geöffnet
Dieser Workshop - in Form von Gruppenarbeit - ist die Fortsetzung der Leitbild-Diskussion, die wir im Juli 2016 angestoßen haben. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder. Wir freuen uns, wenn sich die Teilnehmerinnen der Auftaktveranstaltung - aber nicht nur diese!! - und gerne auch neu dazugekommene Mitgliedsfrauen einbringen.
Die Eröffnungsveranstaltung, den Empfang der Stadt Freiburg zum Internationalen Frauentag – Mittwoch, 8. März 2017, 17.00h im Historisches Kaufhaus, Münsterplatz 24, Freiburg wird futura mentoring e.V., vertreten durch Daniela Blank und Nadine Zdych, in Form eines Redebeitrags mitgestalten. Ganz toll wären "Unterstützerinnen" im Auditorium!
Netzwerktreffen im Rahmen der Aktionswoche Internationaler Frauentag
Veranstaltung für Mentoring-Tandems der Runde 2016/2017
Was sind deine Anekdoten, Erfahrungen, Vorurteile, Urteile, Begebenheiten, Erlebnisse, Vorbehalte, deine aus Erfahrung gewonnenen Überzeugungen oder Anliegen? Was macht dich zornig, was nervt dich, worüber kannst du schmunzeln oder lachen? Was ist dir wichtig – im Bezug auf Gender, Beruf und Lebensweg? Wir möchten miteinander ins Gespräch kommen zwischen den verschiedenen Meinungen, Hintergründen und Lebensaltern […]
Liebes futura mentoring - Mitglied, wir laden Sie/Dich herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 11.05.2017, um 19.00 Uhr im Treffpunkt e.V., Schwabentorring 2 in Freiburg ein. Wir starten mit einem gemütlichen Ankommen ab 18.30h. Speziell hinweisen möchten wir darauf, dass in diesem Jahr der Vorstand wieder neu gewählt wird. Hierzu werden sich […]
Netzwerktreffen mit freier Themenwahl Das AfterWorX Treffen dient sowohl zum erstmaligen Reinschnuppern und Kennenlernen, als auch dazu, bestehende Kontakte zu vertiefen. Wie immer mit einer kleinen Überraschung! Essen & Trinken auf eigene Rechnung.
Referentin Dorothea Gädeke, Stimmtherapeutin und Sprachcoach "Wie sitze, stehe und gehe ich? Was strahle ich aus?" Bitte je ein alltägliches und ein schickes Paar Schuhe mitbringen! Ort: KHG Edith Stein, Lorettostr. 24, Freiburg Kosten: Mitglieder frei, Interessentinnen 10€ Teilnehmerinnenzahl begrenzt auf 25.
Veranstaltung exklusiv für die Mentoring-Tandems der Runde 2016/2017
Auf Anregung aus der Gruppe wollen wir an diesem Abend ein neues Format für künftige Treffen ausprobieren. Im Mittelpunkt stehen unsere eigenen Berufsbiographien und was wir voneinander lernen können.
Nur für Mitglieder und max. 20 Teilnehmerinnen Film: "Hidden figures" (http://www.fox.de/hidden-figures) Wo: Bei unserer Vorstandsfrau, Elisabeth Maier, Wiesentalstr. 52, 79115 Freiburg. Wie: Wasser und etwas zum Knabbern sind vor Ort. Jede Teilnehmerin wird gebeten, ebenfalls etwas zum Trinken / Essen beizusteuern und ein Sitzkissen o.ä. mitzubringen!
Mittlerweile eine schöne Tradition und für alle offen: Dieses Jahr wandern wir auf dem Mühlenwanderweg in Simonswald. Eine leichte Wanderung führt uns durch Simonswald und seine stillen Seitentäler, wo glasklare Gebirgsbäche plätschern,, vorbei an sechs historischen Mühlen und reizvollen Landschaften. Veranstaltung der Wanderung ca. 13-18 Uhr, Wanderung ca. 14-17 Uhr Verbindungsvorschlag am 23.9.2017: Freiburg Hbf […]
Der Verein futura mentoring wurde 5 Jahre alt - und das wollen wir feiern ♦ und zwar so richtig ♦ unter dem Motto: " Gemeinsam am Ball, gemeinsam Netzwerke gestalten " Mit den Wirtschaftsjunioren Freiburg. Es erwartet euch Spektakuläres: Sektempfang Dinner-Buffet mit 3 Gang - Menue Shows, Casino & Tombola mit exklusiven Preisen Big Band und […]
der AfterWorX-Termin im Oktober bietet wieder einmal Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, ob bekannt oder noch nicht bekannt. Wir stellen den Verein und seine Ausrichtung kurz vor und es werden Vorstandsfrauen für Fragen oder Anregungen da sein. Wer also im Freundinnen- oder Bekanntenkreis jemanden kennt, die sich ein Bild machen möchte - bitte mitbringen!! […]
Die jetzigen Mentoring-Tandems werden die eineinhalbjährige Mentoring-Phase abschließen. Dazu gibt es von der AG mentoring ein Programm, das eine gute Mischung aus Rückblick und Resümee, Feier und Blick in die Zukunft ist. Ab ca. 16.00h, möchten wir die Veranstaltung in einem zweiten Teil zugänglich machen für Interessentinnen, also für Frauen, die evtl. in der nächsten Mentoring-Runde mitmachen möchten […]
In unserer Reihe "Biographie-Talk" wollen wir uns dieses Mal dem Thema "Träume - Ziele - Wirklichkeit" widmen. Im Mittelpunkt stehen unsere eigenen Berufsbiographien und was wir voneinander lernen können.
Wir freuen uns sehr, unser großes Netzwerkwerktreffen zum Jahresbeginn erneut in einer frauengeführten Institution begehen zu können. Unser Empfang findet dieses Jahr in dem von Frau Dr. Christine Litz geleiteten museum für neue kunst statt. Dazu laden wir unsere Mitgliedsfrauen und alle Interessierten herzlich ein. Als Highlight gibt es an diesem Abend eine Führung […]
In unserer Reihe „Biographie-Talk“ wollen wir uns dieses Mal dem Thema „Mut zur eigenen Kraft“ widmen. Im Mittelpunkt stehen unsere eigenen Berufsbiographien und was wir voneinander lernen können.
In unserer Reihe "Biographie-Talk" geht es dieses Mal um das Thema Intuition. Welche Rolle spielt sie bei unseren Entscheidungen? Hat Dir eine "innere Stimme" schon einmal den Weg gezeigt? Im Mittelpunkt stehen unsere eigenen Berufsbiographien und was wir voneinander lernen können. Anmeldung zwecks Reservierung erbeten unter: https://doodle.com/poll/4e45vfhvvu5n3m9g
Am 18. 09 findet der nächste Biographie-Talk in der Kutscherstube des Hotel Rappen am Münsterplatz statt. Das Thema dieses Abends ist "Zufall, Schicksal, Selbstbestimmung" Anmeldung zwecks Reservierung erbeten unter: https://doodle.com/poll/e5refncihf8mb5i3
der offizielle Start mit allen Tandems, die sich zuvor in den Sommermonaten schon kennengelernt haben und eine Kooperation vereinbart haben. Hier werden vertiefte Informationen und Tipps für das Mentoring gegeben.
Thema: ...und wo bleibe ich? Wie wir sinnvoll mit den eigenen Ressourcen umgehen können. Austausch zum Thema von 19 bis ca. 21 Uhr und danach gemütliches Netzwerken. Herzlich willkommen sind uns sowohl Mitglieder als auch Interessentinnen. Wo: In der Kutscherstube des Hotel Rappen am Münsterplatz, Freiburg, Münsterplatz 13 Anmeldung zwecks Reservierung erbeten unter: https://doodle.com/poll/gvf7h5bgrc3b9u8w
Die Netzwerktreffen dienen dem Austausch sowie dem thematischen Input
Thema: Unbewusste Aufträge - wie beeinflussen sie unser Handeln? Austausch zum Thema von 19 bis ca. 21 Uhr und danach gemütliches Netzwerken... Wo: Im Café des Heinrich-Hansjakob-Hauses, Talstrasse 29, Freiburg Anmeldung zwecks Reservierung erbeten unter: https://doodle.com/poll/witbnbkwdm5r75rh
Die Netzwerktreffen dienen dem Austausch sowie dem thematischen Input
Thema dieses Mal: "Freiheit braucht Mut" Für Mitglieder und Interessentinnen ! Wo: Im Café des Heinrich-Hansjakob-Hauses, Talstrasse 29, Freiburg Anmeldung erbeten unter: https://doodle.com/poll/ib2yez2nehvug5vp Ab 18:45h Ankommen in Ruhe. Diskussionsrunde von 19 bis ca. 21h; anschließend gemütliches Netzwerken. Wichtig zu wissen: Der Eingang zum Heinrich-Hansjakob-Haus ist etwas abgelegen. Auf der Talstrasse (genau gegenüber der Bäckerei Pfeifle) […]
Die Netzwerktreffen dienen dem Austausch sowie dem thematischen Input
Thema: Was sind meine Bedürfnisse und wie finde ich heraus, was ich wirklich will? Ankommen in Ruhe ab 18:45 Uhr. Die Diskussionsrunde beginnt um 19 Uhr. Um ca. 21 Uhr schließen wir mit der Thematik und gehen ins gemütliche Netzwerken über. Wo: Im Café des Heinrich-Hansjakob-Hauses, Talstrasse 29, 79100 Freiburg Anmeldung zwecks Reservierung erbeten unter: […]
im Rahmen unserer losen Reihe Frauenbiografien der AG futura Von/mit Referentin Dorothea Grube (Historikerin, Germanistin) Wo: Ernst-Lange-Haus, Habsburgerstr. 2, 79104 Freiburg Teilnahmemöglichkeit für Mitglieder (Eintritt frei) und Interessentinnen (Eintritt 6 Euro). Anmeldung erbeten unter: https://doodle.com/poll/kks234d9mpn2fv5n Das Frauenwahlrecht feiert 2019 sein 100-jähriges Bestehen. Dem voraus ging schon ein Kampf um Bildung - das Frauenstudium. Dorthin war […]
Für die Teilnehmerinnen der aktuellen Mentoring-Tandem-Runde und Gäste, die sich für den Verein und das Tandem-Mentoring interessieren. Die AG Mentoring lädt herzlich ein!! Wo: Ernst-Lange-Haus, Habsburgerstr. 2, 79104 Freiburg Anmeldung zum offenen Teil ab 16.00 Uhr unter: https://doodle.com/poll/4k45ahbsr953ir43 Geschlossener Teil von 14 – 16 Uhr: die Mentoring Tandems treffen sich, um den Abschluss der gemeinsamen […]
Thema: Egoistisch - na und?? Wo: Im Café des Heinrich-Hansjakob-Hauses, Talstrasse 29, 79100 Freiburg Anmeldung zwecks Reservierung erbeten unter: https://doodle.com/poll/w5wn499hrskpk8hi Ankommen in Ruhe ab 18:45 Uhr. Die Diskussionsrunde beginnt um 19 Uhr. Um ca. 21 Uhr schließen wir mit der Thematik und gehen ins gemütliche Netzwerken über.
Das Thema "Konflikte im Team" hat so viele spannende Facetten, dass wir es unter einem neuen Blickwinkel noch einmal diskutieren wollen.Die Veranstaltung findet wieder online via Skype statt.Wichtig: Soweit noch nicht mitgeteilt, brauchen wir dazu eure E-Mail Adresse und Skype ID (bitte bei Anmeldung im Doodle parallel per E-Mail an futura@futura-mentoring.de schicken)! Die Anzahl der […]
Thema: "Konflikte im Team - wie gehe ich mit Kränkungen um?" Das Thema "Konflikte im Team" beschäftigt uns seit Anfang des Jahres. Nun kommt noch einmal eine neue, spannende Facette dazu. Ihr seid herzlich eingeladen mitzudiskutieren, auch wenn ihr bei den beiden vorhergehenden Gesprächen zu diesem Thema nicht dabei sein konntet. Die Veranstaltung findet wieder […]
Thema: "Perfektionismus - Gut ist gut genug!" Save the date! Nähere Infos folgen.
Thema: "Die Kunst des Loslassens - wie stelle ich mich Veränderungen?" Aufgrund der terminlichen Nähe zu unserem Sommerfest haben wir den nächsten Biographie-Talk vom 28.06. auf den 14.06.22 vorverlegt. Er findet auch noch einmal online statt. Ihr seid herzlich eingeladen, auch dieses Mal wieder via Skype mitzudiskutieren. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf maximal 12 begrenzt; die Größenordnung hat […]
Thema: "Konstruktive Kritik - wie gelingt es, kritisches Feedback zu geben und anzunehmen?" Im nächsten Biographie-Talk beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema „Wie umgehen mit konstruktiver Kritik?". Ihr seid herzlich eingeladen, auch dieses Mal wieder mitzudiskutieren. Dabei ist noch offen, ob wir uns weiter online via Skype oder nach langer Zeit wieder einmal live […]
"Biographie-Talk" der AG futura - Dienstag, 24. Januar 2023, 19.00h Thema: "Unter Druck - wie umgehen mit Dauerbelastung und Stress?" Im ersten Biographie-Talk im neuen Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema „Wie umgehen mit Dauerbelastung und Stress?". Wir haben das letzte Mal beschlossen, uns jetzt im Winter weiter online zu treffen. Ihr seid herzlich […]
Im nächsten Biographie-Talk beschäftigen wir uns noch einmal mit dem Thema "Dauerbelastung und Stress" und begeben uns auf Spurensuche nach unseren inneren Antreibern. Für die Teilnahme an diesem Biographie-Talk ist es aber nicht notwendig, dass ihr an der letzten Veranstaltung dabei wart. Ihr seid herzlich eingeladen, wieder engagiert mitzudiskutieren. Bitte meldet euch unter folgendem Nuudel […]
Thema: : "Aus Fehlern lernen" – wieder in Präsenz „Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ -Nelson Mandela In unserem nächsten Biographie-Talk beschäftigen wir uns damit, wie wir am besten mit Fehlern umgehen und aus ihnen lernen können. Auf vielfachen Wunsch treffen wir uns zum ersten Mal seit Ende […]